Der Countdown läuft, morgen ist schon Halloween! Mit diesen gruselig guten Halloween Plätzchen werdet ihr bei Groß und Klein punkten! Die Zutaten habt ihr höchst wahrscheinlich alle im Haus, die Zubereitung ist ganz einfach und das farbige glasieren macht auch Spaß.
Bei uns daheim ist schon seit Tagen das Halloween Fieber ausgebrochen, Kostüme werden anprobiert, Schminktipps auf Youtube durchgeklickt, Plätzchenbleche belegen die ganze Küche, Hexenbesen werden vom Dachboden hervorgeholt, mein Mann will dieses Jahr sogar mit Trockeneis unseren Garten vernebeln…
Bis vor ein paar Jahren war das noch ganz anders: Wir waren auf eine Halloween Party bei einer Freundin eingeladen und unsere Tochter und ich hatten schon viel Spaß uns zu verkleiden und waren gespannt was uns erwartet. Doch mein Mann war nicht besonders begeistert… Die Party war aber dann so schön und irgendwie hat uns Drei das Halloween Fieber mitgerissen, besonders da wir genau zur Herbstzeit unseren Urlaub in Amerika verbrachten und dort mit großen Augen die toll dekorierten Häuser bewunderten.
Seitdem wird unser Garten in eine regelrechte Geisterbahn verwandelt… 🙂
Zu einer guten Party gehört natürlich auch gutes Essen
Zum heißen Glühwein/Kinderpunsch passen diese Gruselplätzchen perfekt. Die kleinen Leckerbissen könnt ihr als Fledermäuse, Kürbisse, Geister, Totenköpfe, Spinnen oder auf was ihr sonst noch Lust habt ausstechen. Die Plätzchenausstecher gibt’s in jedem gut sortierten Haushaltswarengeschäft, auf Märkten oder online zu bestellen. Ich habe meine vom Markt auf der Auer Dult bei uns in München.
Dieser Mürbteig hier ist grandios, ich habe schon viele Rezepte ausprobiert und manchmal war der Teig zu bröselig oder wurde brüchig… Mit diesem Rezept gelingt euch aber der Teig ohne Probleme, ihr werdet keinen anderen Mürbteig mehr machen wollen!
Halloween Plätzchen
DruckenZutaten
- 125 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Eigelb
- eine Prise Salz
- Abrieb einer kleinen Biozitrone
- 200 g Mehl
- Für die Glasur: Puderzucker, Zitronensaft, Lebensmittelfarbe/pulver, Streusel.
- Oder für die Glasur: Schokolade
Zubereitung
- Butter, Zucker, Eigelb, eine Prise Salz und den Abrieb der Zitronenschale mit den Knethaken vermengen, dann das Mehl dazugeben. Mit den Händen das ganze gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht.
- Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen und mit den Plätzchenausstechern ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein oder zwei mit Backpapier belegte Bleche legen und auf der mittleren Schiene ca. 12-15 Minuten backen.
- Auf einem Auskühlgitter gut auskühlen lassen und den wunderbaren Plätzchenduft in der Küche genießen.
- Für die Glasur einfach Puderzucker, Zitronensaft und die gewünschte Farbe in einer kleinen Schüssel vermischen. Die Glasur sollte schön dick werden, im Verhältnis ca. 1 EL Zitronensaft mit 5-6 EL Puderzucker. Je nachdem ob ihr Pulver oder Flüssiglebensmittelfarbe verwendet.
Dann die Plätzchen nach Lust und Laune in verschiedenen Farben mit einem Pinsel glasieren und Streusel draufgeben.
Oder ihr erhitzt einfach Schokolade im Wasserbad und streicht damit eure Plätzchen ein.
Spaß in der Küche mit kleinen lachenden Gesichtern: Den Kids macht besonders das Teig kneten und Plätzchen ausstechen Spaß. Und auch beim glasieren können sich die Kleinen so richtig kreativ austoben. ♥ Also auf ins Vergnügen mit einem neuen Küchenabenteuer!
Deko Tipp: Serviert eure Halloweenplätzchen mit ein paar Mandarinen in Gruseloptik. Dafür einfach mit einem schwarzen Edding gruselige Gesichter auf die Mandarinen malen.

Süßes oder Saures? 😉
Plätzchen zum Anbeißen: Die leckeren Gruselplätzchen kommen übrigens auch sehr gut bei Kollegen an oder als Mitbringsel wenn
ihr selbst auf eine Party eingeladen seid.
Happy Halloween!
Eure Toni