Der Duft ist intensiv, er erinnert an Knoblauch. Grüne, frische Blätter bedecken mein Holzbrett, die Bärlauchsaison hat endlich begonnen! ♥
Habt ihr auch schon welchen beim Einkaufen entdeckt? Oder vielleicht sogar selbst gepflückt?
Bei mir ist er gleich direkt im Einkaufswagen gelandet, da ich Bärlauchsuppe liebe. #frühlingsküche
Bärlauch: Die grüne Naturpower
- schützt vor Erkältungen durch viel Vitamin C (etwa dreimal so viel Vitamin C wie Orangen!)
- hilft bei Magenbeschwerden
- hinterlässt keinen unangenehmen Mundgeruch wie Knoblauch
- regt die Verdauung an
- hilft gegen Bluthochdruck
- kalorienarm
Der Bärlauch hat viele Namen, u.a. Waldknoblauch, Hexenzwiebel, Bärenkraut, Zigeunerlauch… Egal wie er gennant wird, das Aroma überzeugt im Salat, als Pesto, oder auch als Suppe. Habt ihr ein Lieblingsrezept mit Bärlauch?
Diese cremige Bärlauchsuppe wird direkt Frühlingsgefühle in euch wecken, in der Kombination mit Kartoffeln, Zwiebeln und Rosa Peffer ein absoluter Traum!
https://toniskitchenadventures.comSo schmeckt der Frühling: Rezept für eine cremige Bärlauchsuppe mit Rosa Pfeffer
Drucken
Zutaten
Zubereitung
—— Fieser Doppelgänger ——
VORSICHT! Falls ihr Bärlauch selbst sammeln geht, achtet darauf, dass ihr ihn nicht mit den giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen verwechselt. Sie sehen nämlich sehr ähnlich aus, doch können zu starken Vergiftungen bis hin zum Tod führen! Schon 50g Blätter Herbstzeitlose können bei einer erwachsenen Person mit ca. 60 kg tödlich enden!
Das größte Unterscheidungsmerkmal ist der Geruch: Nur der Bärlauch hat den typischen Knoblauchgeruch – Maiglöckchen und Herbstzeitlose sind geruchslos.
Am sichersten ist es aber, Bärlauch im Garten oder auf dem Balkon selbst anzubauen. Oder natürlich beim Gemüsehändler eures Vertrauens, oder Supermarkt einzukaufen, denn dieser stammt aus kontrolliertem Anbau.

♥
In unserer Küche liegt jetzt ein herrlicher Duft… Der Geschmack der grünen Suppe ist einzigartig, besonders in der Kombination mit dem Rosa Pfeffer.
Ihr könnt übrigens nur von März bis Mai die leckeren Wildkräuter genießen, also schnell einkaufen gehen und schon geht’s los in neue Küchen-Abenteuer!
Viel Spaß beim nachkochen,
Eure Toni
PS: Die Suppe am Besten mit ein paar Sonnenstrahlen draußen genießen! 🙂