Ob in deutschen Fußballarenen, französichen Imbißbuden, oder englischen Tennisplätzen: Dieses Essen ist immer allgegenwärtig:
Der Filmtitel spricht schon für sich, hier geht es um den HOT DOG. Oder doch nicht?
Zumindest im neuen Kinofilm von Til Schweiger und Matthias Schweighöfer dreht es sich nicht nur um die heiße Wurst.
Sonst gibt’s den Hot Dog meist nur mit fertiger Semmel (wie wir hier in München dazu sagen), sonst auch Brötchen genannt, lieblos mit wenig Gürkchen und vielleicht noch ein paar Zwiebeln schnell serviert als Fast Food. 😉
In diesem Rezept gibt’s alles selbstgemacht, von der Semmel bis zu den Röstzwiebeln. Garantiert besser als gekauft! 🙂
DER FILM
Kinostart: 18.01.2018
Dauer: 105 Min
Genre: Komödie
FSK: ab 12
Verleih: Warner Bros. GmbH
Regie: Torsten Künstler
Darsteller: Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Anne Schäfer, Tim Wilde, Samuel Finzi, Heino Ferch, Lisa Tomaschewsky, Lilli Schweiger
Der GSG-10-Ermittler Luke (Til Schweiger, 54) und der Polizist Theo (Matthias Schweighöfer, 36) ermitteln in der Buddy-Komödie als ungleiches Ermittler-Duo, das gemeinsam mit der Computerexpertin Nicki (Anne Schäfer, 38) die entführte Tochter eines Botschafters retten soll.
Luke ist eher der knallharte Typ, nicht wirklich teamfähig und lässt lieber seine Fäuste für sich sprechen. Wohingegen der schüchterne Theo sich mehr auf sein Köpfchen verlässt, doch leider etwas tolpatschig ist. Das Chaos von dem ungleichen Team ist also vorprogrammiert und nur wenn sie ihre Fähigkeiten miteinander verbinden, können sie die Mission erfolgreich schaffen. Wenn sich da der in Liebesdingen völlig unerfahrene Theo nicht auch noch in Mascha, die entführte Präsidententochter, verknallen würde…
Hot Dog: Good to know
- Hot Dog = im deutschen „Heisser Hund“
- USA: Das internationale Hot-Dog-Wettessen wird seit 1916 jedes Jahr am amerikanischen Nationalfeiertag (4.Juli, Independence Day) in Coney Island (New York) bei einer traditonellen Hot-Dog-Kette ausgetragen. In nur zehn Minuten wird um den Sieg gekämpft, wer die meisten Hot Dogs essen kann! Der Rekord liegt akutell bei 73 Hot Dogs!!
- Jedes Land hat seine Vorlieben bei den Toppings: Der klassische Hot Dog in Amerika ist meist mit Sauerkraut und einer speziellen Gewürzsoße, in Skandinavien werden am liebsten Röstzwiebeln und Gewürzgurken drübergestreut, in Japan wird auch hier nicht auf Ingwer und Wasabi verzichtet, Griechenland hingegen kombiniert die Wurst mit Tsatsiki, Gurke und Oliven
Facts zum Film
- Mit rund 150.000 Besuchern hat Hot Dog am Startwochenende die Spitze der deutschen Kinocharts übernommen
- Die Influencer Lisa und Lena spielen in einer Nebenrolle mit
- Der Filmtitel „Hot Dog“ entstand durch eine Szene bei McDonald, in der die zwei Hauptdasteller im Drive-In in der Fast-Food-Kette über ihre Essensauswahl diskutieren
- Den Hot Dog gibt es jetzt erst seit neuestem bei Mc Donald’s im Programm
- Til Schweiger und Matthias Schweighöfer`s gemeinsame Filme: Keinohrhasen, Kokowääh, Zweiohrküken, Der Rote Baron, Vier gegen die Bank
- Matthias Schweighöfer Fans kommen voll auf ihre Kosten: Seinen nackten Hintern gibt’s in einer lustigen Szene mit einem Riesenteddy zu sehen
- Steile Karriere: Der Reggiseur Torsten Künstler, hatte vor über 20 Jahren beim Film angefangen. Und zwar als Fahrer bei einer Fernsehproduktionsfirma.
- Til Schweiger’s Tochter Lilli spielt zum ersten Mal bei einem größeren Dreh mit!
- Matthias Schweighöfer steckt bis zum Anschlag mit dem Arm im Hintern einer Kuh fest, ohne Handschuhe! Das ganze wurde natürlich mit einer unechten Kuh gedreht.
Das Kino Rezept zum Film: Hot Dog mit selbstgemachten Semmeln (Brötchen) und frischen Röstzwiebeln
Drucken
Zutaten
Zubereitung

♥
👩🏻🍳 Vorläufige Film Bewertung: 5-7 von 10 Kochlöffeln 👩🏻🍳
Von vielen Kritikern zerrissen und sogar als „arme Würstchen“ beschimpft, möchte ich dem Film eine Chance geben. Leider habe ich es noch nicht ins Kino geschafft, aber spätestens wenn der Film auf DVD oder Amazone Prime rauskommt, gebe ich hier nochmal eine Film Bewertung ab.
Ich glaube jedenfalls, man darf die Action-Komödie einfach nicht zu ernst nehmen und bin gespannt darauf welche lustigen Szenen mich erwarten! 😉
Die Akusticversion zum Titelsong von Nico Santos „Rooftop“ ist jedenfalls der Hammer, schaut euch mal das Video auf YouTube an! ♥
-
Fazit: Zum Film werde ich mir auf jeden Fall ein Calippo Eis 😉 genehmigen (wenn ihr den Trailer gesehen habt, wisst ihr was ich meine) und danach gibt’s natürlich einen leckeren, selbstgemachten Hot Dog. #yummy
Viel Spaß beim nachkochen vom Rezept und einen schönen Kino-Sonntag noch,
wünscht euch Eure Toni
Nachgekocht? Dann taggt eure Bilder mit @toniskitchenadventures und #tonisfilmrezepte und connected euch mit mir. Ich freue mich über euer Feedback von ganzem Herzen! ♥