Ein langer Arbeitstag ist angesagt:
MIT LIEBE ZUBEREITET UND MIT GENUSS GEGESSEN
Diesen leckeren Salat könnt ihr ganz fix in der Früh oder schon am Abend zuvor vorbereiten und durch den seperaten Dressing bleibt alles schön knackig. Gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt mache ich mir sogar öfter gleich direkt für die nächsten zwei Tage einen Salat, der dann immer noch frisch schmeckt!
„Jetzt haben wir den Salat“
Das Zusammenspiel von Avocado, Parmesan und Walnüssen ist eine kleine Geschmacksexplosion in der Büropause.
Ich nehme meinen Salat am liebsten in einer Box mit extra Dressing-Behälter und einklemmbarer Gabel mit.
Das ist super praktisch und sieht auch noch gut aus! Aber ihr könnt den Salat auch einfach in eine Vorratsbox füllen,
den Dressing in ein kleines Gläschen füllen (die Hipp-Gläschen sind z.B. wie gemacht dafür) und in der Arbeit gibt’s ja dann
meistens eine Gabel. 😉
RAINBOW POWER
Durch die Kombination aus Vitaminen, Kohlenhydraten und Eiweiß sättigt dieser Salat richtig gut. Stopft aber nicht so und
gibt Power für den restlichen Arbeitstag. Und das in wunderschönen Regenbogenfarben.
Und auch das lange Anstehen in der Mittagspause entfällt. Nutzt lieber die gewonnene Zeit um nochmal kurz die Beine in
der schönen Herbstsonne hochzulegen oder einen kleinen Spaziergang zu machen. ♥
Regenbogen-Herzsalat To-Go
DruckenZutaten
- 1 kleine Schüssel gekochten Reis (abgekühlt)
- 1 Salatherz
- 1 Karotte
- 1 Avocado
- ein Parmesanstück
- 2-3 Babytomaten
- eine kleine Handvoll Walnüsse
- eine kleine Handvoll Granatapfelkerne
- Für das Dressing: Olivenöl, dunkler Balsamico, flüssiger Honig, mittelscharfer Senf, Zitrone, Salz/Pfeffer, frische oder getrocknete Kräuter (z.B. Minze, Basilikum, Koriander oder Petersilie)
Zubereitung
- Den Reis kochen und abkühlen lassen.
- Den Salat waschen, abtropfen und in kleine Stücke zerteilen.
- Die Tomaten waschen und ein- bis zweimal durchschneiden.
- Die Karotte waschen, schälen und mit dem Schäler in Streifen schälen, oder nach Belieben in Stücke schneiden.
- Die Avocado um den Kern herum vertikal einschneiden, beide Hälften gegeneinander drehen bis sich eine Seite vom Kern löst. Die Schale entfernen und den Kern herausnehmen. Die eine Hälfte mehrmals waagrecht in Scheiben schneiden. Die andere Seite schräg schneiden, so dass größere dicke Stücke entstehen zum ausstechen für kleine Herzen.
- Das Parmesanstück in kleine Würfel schneiden.
- Spritzfrei mit dem extra Tipp für den Granatapfel:
Über dem Waschbecken ein Stück vom Granatapfel rausschneiden und über einem Sieb mit fließendem Wasser die Granatpfelkerne im Sieb herausdrücken. Die restlichen hellen Zwischenhäute einfach noch entfernen, fertig. - Alle Zutaten übereinander in die Box schichten.
- Dressing: 3-4 EL Olivenöl mit 1-2 EL dunklem Balsamico, 1 TL Honig und 1 TL Senf mit einer kleinen Gabel gut vermischen. Würzen mit Salz, Pfeffer und Kräutern.

♥
Bürolunch-Uprage:
Mit den süßen Avocado Herzen und den knallroten Granatapfelkernen wird euch die Mittagspause so richtig versüßt und die bewundernden Blicke der Kollegen sind euch sicher.
Shoppingtipp:
Wer noch auf der Suche nach so einer tollen Salatbox to go ist, wird hier fündig: https://toniskitchenadventures.com/2017/11/10/wie-transportiere-ich-meinen-salat-schoen-knackig-und-kompakt-ins-buero/
Eine schöne, vitaminreiche Mittagspause wünsche ich euch,
Eure Toni